Rumstermostat
Funktion, användning och korrekt inställning
En rumstermostat används för att reglera rumstemperaturen på ett effektivt och bekvämt sätt. Den mäter den aktuella temperaturen i rummet och jämför den med det önskade börvärdet. Om den upptäcker att den faktiska temperaturen avviker från det inställda värdet skickar termostaten en signal till värmesystemet för att värma eller minska värmeeffekten i enlighet med detta. På så sätt hjälper en rumstermostat inte bara till att spara energi, utan säkerställer också ett behagligt rumsklimat. Upptäck även våra andra kategorier för radiatortillbehör.

Tillgänglig omgående, leveranstid 10-16 dagar

Tillgänglig omgående, leveranstid 10-16 dagar

Tillgänglig omgående, leveranstid 10-16 dagar

Tillgänglig omgående, leveranstid 10-16 dagar

Tillgänglig omgående, leveranstid 10-16 dagar

Tillgänglig omgående, leveranstid 24-30 dagar

Tillgänglig omgående, leveranstid 10-16 dagar
Wie funktioniert ein Raumthermostat?
Ein Raumthermostat arbeitet auf Basis eines Temperatursensors. Dieser erfasst die Umgebungstemperatur und leitet sie an die integrierte Steuerungselektronik weiter. Über ein Stellglied wird dann das Heizsystem reguliert – etwa durch das Öffnen oder Schließen eines Heizventils oder durch das Ein- und Ausschalten der Heizung. Es gibt mechanische und digitale Raumthermostate. Während mechanische Modelle über einen Drehregler gesteuert werden, bieten digitale Varianten oft zusätzliche Funktionen wie Zeitprogramme oder die Steuerung über Apps.
Wie heizt man richtig mit einem Raumthermostat?
Richtiges Heizen mit einem Raumthermostat bedeutet, die Temperatur bedarfsgerecht zu regeln. Tagsüber genügt in Wohnräumen meist eine Temperatur von 20 bis 22 °C, während nachts oder bei Abwesenheit 16 bis 18 °C ausreichend sind. Moderne Thermostate ermöglichen die Programmierung solcher Zeiträume. Dadurch lässt sich der Energieverbrauch deutlich senken. Wichtig ist, die Heizkörper nicht durch Möbel oder Vorhänge zu verdecken, damit die Wärme sich gleichmäßig im Raum verteilen kann.
Wie wird ein Raumthermostat installiert oder angeschlossen?
Die Installation eines Raumthermostats ist je nach Modell unterschiedlich. Kabellose Raumthermostate lassen sich relativ einfach montieren, da keine Verbindung zur Heizungsanlage notwendig ist. Bei verkabelten Varianten müssen Thermostat und Heizsystem über ein Strom- oder Steuerkabel verbunden werden. In vielen Fällen ist der Anschluss an eine Klemmleiste oder direkt an den Heizkreisverteiler erforderlich. Hierbei empfiehlt es sich, einen Fachbetrieb hinzuzuziehen, um eine sichere und normgerechte Installation zu gewährleisten.
Wo bringt man ein Raumthermostat an?
Für eine möglichst präzise Temperaturregelung sollte das Raumthermostat an einer Innenwand in etwa 1,5 Meter Höhe montiert werden – entfernt von direkten Wärmequellen wie Heizkörpern, Fenstern oder direkter Sonneneinstrahlung. So kann die Raumtemperatur korrekt gemessen werden. In größeren Wohnungen oder Häusern mit mehreren Heizkreisen empfiehlt sich der Einbau mehrerer Raumthermostate – jeweils in den wichtigsten Wohnbereichen.
Wie stelle ich ein Raumthermostat ein?
Für eine optimale Nutzung empfiehlt es sich, individuelle Heizpläne zu erstellen – etwa mit Absenktemperaturen in der Nacht oder während der Arbeitszeit. So heizen Sie effizient und komfortabel zugleich.