Termostatiskt huvud
Funktion, skillnad och byte
Ett termostathuvud är en viktig komponent i moderna värmesystem och ingår i grundutrustningen för varje radiator. Det reglerar rumstemperaturen genom att mekaniskt styra den termostatventil som är ansluten till radiatorn. Så snart den önskade rumstemperaturen har uppnåtts stänger termostathuvudet automatiskt ventilen, vilket minskar flödet av värmevatten genom radiatorn. På så sätt hjälper en radiatortermostat till att spara energi och öka boendekomforten. Termostathuvuden finns i mekaniska och elektroniska versioner. Letar du efter en termostatventil? Du kan hitta termostatventiler här.

Ej i lager, Beställningsvara, Leverans förväntas om 39 till 49 kalenderdagar
Unterschied zwischen Thermostatkopf und Thermostatventil
Oft werden die Begriffe Thermostatkopf und Thermostatventil für Heizkörper synonym verwendet, obwohl es sich um unterschiedliche Komponenten handelt. Der Thermostatkopf ist das Bedienelement, das von außen sichtbar ist. Es enthält meist eine temperaturabhängige Flüssigkeit oder ein Gas, das auf Veränderungen der Raumtemperatur reagiert. Das Heizkörper Thermostatventil hingegen sitzt direkt im Heizkörperanschluss und regelt den tatsächlichen Wasserdurchfluss. Erst im Zusammenspiel beider Komponenten kann die Heizleistung sinnvoll reguliert werden.
Wann ist ein Thermostatkopf kaputt?
Ein defekter Thermostatkopf macht sich häufig dadurch bemerkbar, dass sich die Temperatur im Raum nicht mehr regulieren lässt. Entweder wird es zu heiß oder der Heizkörper bleibt kalt, obwohl der Thermostat aufgedreht ist. Auch ein ungewöhnlich schwergängiger Drehmechanismus oder hörbare Klacker- oder Schleifgeräusche beim Einstellen können Hinweise auf einen Defekt sein. In solchen Fällen ist ein Austausch sinnvoll.
Wie entfernt man einen Thermostatkopf?
Das Entfernen eines Thermostatkopfs ist in der Regel einfach und ohne spezielles Werkzeug möglich. Drehen Sie den Kopf zunächst vollständig auf die höchste Stufe (meist „5“), um die Feder im Inneren zu entlasten. Danach kann der Thermostatkopf je nach Modell entweder durch einfaches Abschrauben (Drehverschluss) oder durch Lösen einer Überwurfmutter mit der Hand abgenommen werden. Bei älteren oder fest sitzenden Modellen empfiehlt sich ein Gabelschlüssel, um die Verbindung vorsichtig zu lösen. Achten Sie darauf, das Heizkörper Thermostatventil dabei nicht zu beschädigen.