Expansionskärl för solenergi
Tryckstabilitet och säkerhet för ditt solvärmesystem
Solvärmesystem ger ett värdefullt bidrag till miljövänlig värmeproduktion. För att säkerställa att tekniken fungerar tillförlitligt är det viktigt med en stabil tryckreglering i solkretsen. Det är här som expansionskärl för solvärme kommer in i bilden. Ett expansionskärl för solvärmesystem används för att utjämna tryckfluktuationer i systemet som orsakas av temperaturfluktuationer i värmeöverföringsmediet. När blandningen av vatten och frostskyddsvätska värms upp i solfångarna expanderar den. Utan lämplig tryckutjämning kan detta leda till skador på rör, ventiler eller andra komponenter. Solar MAG absorberar överskottsvolymen och återför den när temperaturen sjunker. Den skyddar systemet från övertryck och bidrar avsevärt till systemets livslängd och effektivitet. Upptäck även produkterna i vår kategori för expansionskärl för dricksvatten.

Tillgänglig omgående, leveranstid 8-12 dagar

Tillgänglig omgående, leveranstid 8-12 dagar

Tillgänglig omgående, leveranstid 8-12 dagar

Tillgänglig omgående, leveranstid 10-16 dagar

Tillgänglig omgående, leveranstid 10-16 dagar

Tillgänglig omgående, leveranstid 8-12 dagar

Tillgänglig omgående, leveranstid 8-12 dagar
Unterschied zwischen Ausdehnungsgefäßen für Solar und für Trinkwasser
Im Gegensatz zu einem Ausdehnungsgefäß für Trinkwasser ist ein Solar Ausdehnungsgefäß speziell für hohe Temperaturen und chemische Belastungen ausgelegt. Während Trinkwasser-Ausdehnungsgefäße auf hygienische Standards und niedrigere Temperaturen ausgerichtet sind, müssen Solar-Ausdehnungsgefäße deutlich höheren Anforderungen standhalten. Dazu zählt insbesondere die Beständigkeit gegen Temperaturen von über 100 °C sowie die Resistenz gegenüber der aggressiveren Wärmeträgerflüssigkeit, die meist aus einem Glykolgemisch besteht. Die Membran eines Solar-Ausdehnungsgefäßes ist speziell verstärkt und alterungsbeständig, um langfristig die Druckregulierung zu gewährleisten. Ein herkömmliches Trinkwassermodell ist für diese Einsatzbedingungen ungeeignet und darf in solarthermischen Anlagen nicht verwendet werden.
Wie groß muss ein Solar-Ausdehnungsgefäß sein?
Die richtige Größe eines Ausdehnungsgefäßes für Solaranlagen hängt von verschiedenen Faktoren ab – etwa der Kollektorfläche, dem Rohrleitungsvolumen und der Art des verwendeten Wärmeträgers. Für kleinere Solarsysteme genügt häufig ein Solar-Ausdehnungsgefäß 25l, während bei größeren Anlagen ein Solar-Ausdehnungsgefäß 35 liter oder größer erforderlich ist. Die Auswahl sollte immer auf Basis einer individuellen Berechnung erfolgen, um eine optimale Druckstabilität zu gewährleisten. Auch der Vordruck des Solar-Ausdehnungsgefäßes spielt eine wichtige Rolle: Er liegt in der Regel zwischen 1,5 und 2,5 bar, abhängig von der Anlagenhöhe und dem statischen Druckverhältnis. Der korrekte Vordruck sorgt dafür, dass das Gefäß im Betrieb weder überfüllt noch leerläuft.
Wie lange hält ein Ausdehnungsgefäß für Solaranlagen?
Die Lebensdauer eines Solar-Ausdehnungsgefäßes hängt stark von der Qualität des Produkts und den Betriebsbedingungen ab. Hochwertige Modelle halten in der Regel zwischen 5 und 10 Jahren, bevor die Membran verschleißt oder der Gasdruck nachlässt. Regelmäßige Wartung und Druckkontrolle verlängern die Lebensdauer zusätzlich.